26.11.2023 – Winterlich hat sich der Saisonausklang auf der Galopprennbahn in München-Riem am Samstag gestaltet. Auf einem schneebeträufelnden Geläuf fanden die letzten acht Rennen des Jahres statt – nach dem am Morgen eine Kommission, bestehend unter anderem aus Rennleitung, Topjockey Andrasch Starke und Spitzentrainer Peter Schiergen, den Untergrund geprüft und für rennsicher erklärt hatte. Artikel lesen
05.11.2023 – Der vierfache Championjockey in Deutschland, Bauyrzhan Murzabavey, hat am Sonntag auf der Galopprennbahn in München-Riem nach einem taktisch geprägten Rennen den Großen Allianz Preis von Bayern gewonnen – die letzte Gruppe I-Prüfung in dieser Saison nicht nur in Deutschland, sondern in Europa. Artikel lesen
16.10.2023 – Die Münchener Trainingszentrale hat beim Oktober-Renntag auf der Galopprennbahn in München mächtig abgesahnt, alle voran der Ire John David Hillis. Drei Rennen gewann der frühere Jockey, der seit 2010 in Riem als selbstständiger Trainer tätig ist. Und in sieben der insgesamt acht Prüfungen gab es Heimsiege! Artikel lesen
15.09.2023 – „Stimmungsvoller Wies’n-Renntag bei idealem Oktoberfest-Wetter!“ So lautet die kurze Bilanz von Sascha Multerer, Geschäftsführer des Münchener Rennvereins, des heutigen Renntags, der mit Musik der Wies’n-Band „The Derbys“ schwungvoll ausklang. Zuvor gab es auf der Galopprennbahn in München-Riem für die rund 2.000 Besucher sieben Rennen mit „zufriedenen Partnern des Rennvereins und einem guten Wettumsatz“, so Multerer. Artikel lesen
13.08.2023 – Bei sehr sommerlich Temperaturen hat der Münchener Rennverein zum Lotto Bayern-Renntag auf die Galopprennbahn in Riem eingeladen und zeigt sich mit der Resonanz sehr zufrieden. „Wir hatten gut 2.500 Besucher bei guter Stimmung“, sagte Geschäftsführer Sascha Multerer. Artikel lesen
31.07.2023 – Mehr als 15.000 Zuschauer besuchten am Sonntag auf der Galopprennbahn München-Riem „die größte Kaffee-Party der Welt“, wie Rennbahn-Moderator Thorsten Castle sich ausdrückte. Die idealen äußeren Bedingungen wurden nur zur Ende der Veranstaltung durch einen Gewitterregen kurz getrübt. Da hatte Lokalmatador Michael Figge aber längst Grund zum Feiern. Mit der dreijährigen Stute La Donna gelang dem in Riem tätigen Trainer der 200. Sieg seiner Karriere. Artikel lesen
07.07.2023 – Eine prall gefüllte Bahn mit rund 13.000 Zuschauern und ein stattlicher Wettumsatz in sieben Rennen – der „After Work“-Renntag des Münchener Rennvereins in Zusammenarbeit mit Auto Häuser am Montagabend war ein voller Erfolg. „216 000 Euro Wettumsatz davon mehr als 70.000 Euro auf der Bahn“, freute sich Rennvereins-Geschäftsführer Sascha Multerer. „Auch der Umsatz von 18.000 Euro in der V4-Wette war sehr gut.“ Artikel lesen
12.06.2023 – Acht Stunden lang war Trainer Pavel Vovcenko auf der Autobahn mit dem fünfjährigen Wallach Asterix unterwegs, um von seinem Stall in Bremen-Mahndorf nach München-Riem auf die Galopprennbahn zu fahren. Artikel lesen
02.05.2023 – Mit einer filmreifen Vorstellung hat der der dreijährige Hengst Mr Hollywood das wichtigste Rennen des Tages zum Saisonauftakt auf der Galopprennbahn in München-Riem gewonnen. Die Wettstar.de – Bavarian Classic zählt zu den großen Vorprüfungen auf das Deutsche Derby, dem wichtigsten Galopprennen in Deutschland. Artikel lesen
20.11.2022 – Es war ein Saisonfinale ganz nach dem Geschmack des Veranstalters. „Kalt, aber trocken mit viel Stimmung, einem tollen Listenrennen und einem gewaltigen Jackpot in der ‚7gewinnt!‘-Wette“, zog der Geschäftsführer des Münchener Rennvereins, Sascha Multerer, zufrieden Bilanz nach dem letzten Renntag des Jahres auf der Galopprennbahn in München-Riem. Artikel lesen
07.11.2022 – Das war eine Gala-Vorstellung, die nur eine Frage offenließ: Wo liegen die Grenzen für dieses Pferd? „Wir haben heute den besten Dreijährigen in Deutschland gesehen“, sagte der Geschäftsführer des Münchener Rennvereins, Sascha Multerer, und der mehrfache Championtrainer Peter Schiergen ging noch einen Schritt weiter: „Er ist ein Ausnahmepferd.“ Das Pferd, das diese Begeisterung auslöste, ist der dreijährige Hengst Tünnes. Artikel lesen
15.10.2022 – Der junge britische Jockey Gary Ashton war am Samstag auf der Galopprennbahn in München-Riem der „Mann des Tages“. Er gewann drei der insgesamt acht Rennen für drei verschiedene Trainer. „Ich bin sehr glücklich, dass ich solche Pferde reiten kann“, so Ashton. „Ich werde jetzt in Kalifornien überwintern und hoffe, dass im nächsten Jahr wieder viele Sieger in Deutschland reiten kann.“ Artikel lesen
14.09.2022 – Wenn es läuft, dann läuft es: Rene Piechulek hat am Montag das 500. Rennen seiner Karriere gewonnen. Der 35-Jährige triumphierte gleich zum Auftakt des „Wies’n Renntags“ auf der Galopprennbahn in München-Riem am Montag im AS Innenausbau-Cup, eine Prüfung über 1.400m für zweijährige Pferde. Piechulek steuerte Fantastic Moon im Besitz von Liberty Racing 2021, gezüchtet von Philipp Graf Stauffenberg, vor dem Favoriten Happy Saturday zum Kurs von 2,9:1 als Erster ins Ziel.
Artikel lesen
15.08.2022 – Knapp 5.000 Pferdefreunde haben den Feiertag in Bayern genutzt, um die Galopprennbahn in München-Riem zu besuchen. Sie genossen einen entspannten und unterhaltsamen Lotto-Bayern-Renntag bei angenehmen Sommertemperaturen, blau-weißem Himmel und „sieben Richtigen“ in den sieben Rennen des Nachmittags. „Es war heute bereits der 47. Renntag in Zusammenarbeit mit Lotto Bayern“, sagte der Geschäftsführer des Münchener Rennvereins, Sascha Multerer, über den langjährigen Partner der Rennbahn. „Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage im kommenden Jahr.“ Artikel lesen
31.07.2022 – Er ist ein eher kleines Pferd, doch mit einem ganz großen Kämpferherz: Der amtierende Derbysieger Sammarco hat am Sonntag auf der Galopprennbahn in München-Riem den Großen Dallmayr-Preis gewonnen. Das mit insgesamt 155.000 Euro Preisgeld dotierte Rennen der Europa-Kategorie Gruppe I über 2.000m zählt zu den wichtigsten Prüfungen der deutschen Vollblutzucht und wird seit 1866 in München ausgetragen, damals als Bayerisches Zuchtrennen. Artikel lesen
13.06.2022 – Der Name ist Programm: Der fünfjährige Flying Rocket kam am Sonntag bei sommerlichen Witterungsbedingungen vor rund 3.000 Zuschauern auf der Galopprennbahn in München-Riem im Hauptrennen des Tages wie eine Rakete angeflogen und gewann überlegen den Preis der MIG-Fonds. Artikel lesen
01.05.2022 – Gelungene Saisoneröffnung auf der Galopprennbahn in München-Riem: Am „Tag der Arbeit“ sah der Erfolg von Außenseiter Lavello im Hauptrennen überhaupt nicht nach Arbeit, sondern eher locker aus. „Ich hatte schon im Schlussbogen das Gefühl, ich gewinne mal wieder ein Gruppe-Rennen in Deutschland“, sagte Siegreiter Adrie de Vries nach dem Erfolg in der mit 55.000 Euro Preisgeld dotierten Wettstar.de Bavaria Classic. Artikel lesen
22.11.2021 – Das Saisonfinale auf der Galopprennbahn in München-Riem hat mit dem vor Ort tätigen Michael Figge und Jean-Pierre Carvalho, der in Mülheim an der Ruhr trainiert, gleich zwei Doppelsieger hervorgebracht. Der letzte Gewinner des Jahres war der dreijährige Panama Gold, den größten Eindruck hinterließ jedoch der zweijährige Hengst Maraseem, der im Norden Deutschlands vorbereitet wird. Artikel lesen
07.11.2021 – Der Gruppe I-Hattrick ist geschafft: Bei idealen äußeren Bedingungen hat am Sonntag die vierjährige Stute Alpinista den Allianz Großer Preis von Bayern auf der Galopprennbahn München-Riem gewonnen. Die von Sir Mark Prescott für Kirsten Rausing in England trainierte Schimmelstute hat sich nun die Grand Prix-Rennen in Berlin und München sowie den Preis von Europa geschnappt – und machte es damit ihrer Großmutter Albanova nach, die 2004 vorgelegt hatte, ebenfalls für Rausing und Prescott. Artikel lesen
28.09.2021 – „O‘zapft is“ – mit drei gezielten Schlägen hat Jockey Martin Seidl den Bierfassanstich bewältigt und den Genesis Wiesn’Renntag am Montag auf der Galopprennbahn in München-Riem eröffnet. Anstoßen durfte der gebürtige Bayer, der in München seine Reiterlehre absolviert hat, natürlich erst einmal nicht, schließlich hatte er vier Ritte für seine Lehrmeisterin Jutta Mayer zu absolvieren. Mit einem Sieg an alter Wirkungsstätte klappte es dieses Mal aber nicht.
Artikel lesen
13.09.2021 – Rund 1.000 Besucher haben am Sonntag einen entspannten LOTTO-Bayern-Renntag auf der Galopp-Rennbahn München-Riem bei idealen äußeren Bedingungen erlebt. „Die Atmosphäre war hervorragend, der Sponsor ist begeistert“, freute sich der Geschäftsführer des Münchener Rennvereins, Sascha Multerer, über ein Stückchen mehr Normalität in der Corona-Pandemie. Auch die Münchener Trainingszentrale hatte mehrfach Grund zum Jubeln – denn in vier der insgesamt acht Rennen kam der Sieger aus Riem. Artikel lesen
25.07.2021 – Was für eine Vorstellung! Der französische Gast Skalleti hat am Sonntag auf der Galopprennbahn in München-Riem auf höchst eindrucksvolle Weise den Großen Dallmayr-Preis / Bayerisches Zuchtrennen gewonnen und seinen Status als internationales Spitzenpferd eindrucksvoll unterstrichen. Artikel lesen
12.06.2021 – Sibylle Vogt ist nicht zu stoppen: Der jungen Schweizerin, die seit einigen Jahren in Deutschland tätig ist, gelangen am Samstag auf der Galopprennbahn in München-Riem drei Siege - so viele wie keinem ihrer Kollegen. "Der Renntag war nur dank des großen Engagements der Riemer Besitzer möglich", sagte der Geschäftsführer des Münchner Rennvereins, Sascha Multerer. "Da freue ich mich um so mehr, dass die Trainingszentrale München so erfolgreich war." In sieben der zehn Rennen gab es Heimsiege plus einer Reihe guter Platzierungen. Artikel lesen
28.05.2021 – Der dreijährige Hengst Mendocino hat am Freitag auf der Galopprennbahn in München-Riem eine eindrucksvolle Vorstellung abgeliefert und scheint somit auf dem besten Weg ins Deutsche Derby Anfang Juli in Hamburg. Der überlegene Erfolg im Preis der bayerischen Spielbanken über 2.000m war der Höhepunkt des Renntags mit sieben Prüfungen am Freitagnachmittag, der wegen der Corona-Pandemie ohne Zuschauer stattfand. Artikel lesen
02.05.2021 – Hengst aus dem Stall von Miroslav Rulec dominiert im pferdewetten.de - Bavarian Classic - Yasmin Almenräder siegt mit drei Kandidaten, Roland Dzubasz doppelt- Jockey des Tages wird mit vier Treffern Adrie de Vries - Münchner Siege durch Werner Glanz und Jutta Mayer - Imi beeindruckt bei den 3-jährigen sieglosen - Mansour siegt sicher im Ausgleich II - Laura’s Legacy und Isaura punkten zum Abschluss.
Artikel lesen
22.11.2020 – Sie war nicht einfach die Rennsaison 2020, denn Corona überlagerte vieles und die Durchführung von Renntagen unter Ausschluss des Publikums stellte in vielen Fällen eine nicht unerhebliche Herausforderung dar. Dennoch waren bis zu diesem Nachmittag insgesamt sechs Renntage mit zwei Gruppe I-Prüfungen und einem Listenrennen als Highlight über die Bühne gegangen und bewiesen, dass München-Riem ein lebendiger und attraktiver Standort für Galopprennen ist. Artikel lesen
08.11.2020 – Wer René Piechulek kennt, der weiß dass dieser nur selten keine Worte findet. An diesem frühen Sonntagnachmittag, gegen 13:55 Uhr war das ausnahmsweise einmal anders, denn der Jockey der eigentlich in Diensten des Stalles Salzburg steht und in München seine Heimat gefunden hat, sagte Rennbahnmoderator Thorsten Castle auf die Frage wie er sich nach der Zielankunft im Allianz - Großer Preis von Bayern fühle nur, dass ihm die Worte fehlten. Artikel lesen
11.10.2020 – Sieben Rennen ab 11:25 Uhr standen an diesem Sonntag in München-Riem auf dem Programm und boten für die Galoppsport-Fans ein ideales warm up zum Preis des Winterfavoriten-Renntages der am frühen Nachmittag in Köln-Weidenpesch zur Austragung kam. Artikel lesen
30.08.2020 – Bauyrzahn Murzabayev und Gerald Geisler sind mit jeweils zwei Treffern die erfolgreichsten Aktiven des Tages - Stefan Richters Kilkenny holt sich den Sieg bei den Zweijährigen - Lips Eagle und Aspen Görl holen sich bei den sieglosen Dreijährigen die Maidentreffer - Sarah Biessey und Lady Vivian sehr kampfstark - Shuichi Terachi siegt am ersten Tag seiner Reiterkarriere mit Gallardo - Artikel lesen
27.07.2020 – Godolphin holt sich den Sieg im Großen Dallmayr-Preis 2020 - Sensation in der Viererwette des Tages durch Eternal Summer und Maike Riehl - Stall Antanando-Sieg bei den Zweijährigen durch Nante - Münchner Siege für Michael Figge und Jutta Mayer - Jockey des Tages wird Bauyrzahn Murzabayev der vier Sieger vorstellt - Starker Umsatz in 11 Rennen
Artikel lesen
15.06.2020 – Er ist der Bruder von Django Freeman und genießt sehr viel Vertrauen in seiner Umgebung, sodass Christoph Holschbach, Mitbesitzer von Dicaprio bereits vor dem Münchener Derby-Trial das Wort Derby in den Mund nahm und den Fehdehandschuh in die Richtung von Trainingsgefährte Wonderful Moon warf. Artikel lesen
15.05.2020 – Der Riemer Saisonstart steht in normalen Zeiten im Zeichen der Derby-Kandidaten wenn im Bavarian Classic Derby-Kandidaten die Klingen kreuzen. Anders gestaltete sich verursacht durch Corona die Situation in diesem Jahr, denn nach dem Shut down und der langen Unsicherheit ob es Rennen in München geben würde, kristallisierte sich in den letzten Tagen heraus, dass ein Renntag in München zur Genehmigung durch das KVR kommen würde und bei der Starterangabe zeichnete sich gute Beteiligung ab, sodass am Donnerstag vermeldet werden konnte: „Boxen auf zum Saisonstart in München“
Artikel lesen
03.11.2019 – Enki Gabat gewinnt mit dem Ungarn sein erstes Gruppe I-Rennen - Andreas Wöhler punktet im Auktionsrennen mit Soul Train - Sibylle Vogt und Bauyrzhan Murzabayev punkten doppelt - Bei den Trainern feiern Andreas Wöhler und Eva Fabianova jeweils ein Doppel Artikel lesen
13.10.2019 – Der Lotto Bayern-Preis, ein Ausgleich II über 1.600 m war das Highlight der zweiten Veranstaltung des Münchner Galopp-Herbstes. Knapp 3.000 Zuschauer hatten bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen den Weg nach Riem gefunden und erlebten ein spannendes Finale. Artikel lesen
08.09.2019 – Das Wetter überschattet einen gelungenen Renntag der Abendzeitung - Rene Piechulek feiert als einziger Jockey einen Doppelsieg - Sarah Steinberg und Michael Figge feiern Trainerdoppel - Be Sweet im Hauptereignis nicht zu schlagen - Bei den Zweijährigen überzeugt Prince Oliver Artikel lesen
28.07.2019 – Am gestrigen Nachmittag siegte Enable, zweifache Arc-Siegerin zum zweiten Mal in den King George VI-Stakes in Ascot und spätestens da war den Fachleuten klar, dass mit Danceteria im Großen Dallmayr-Preis zu rechnen sein würde. Der Hengst war beim Start in den Eclipse Stakes in Sandown vom aktuell besten Pferd des Kontinents nur fünf Längen geschlagen und so musste man mit diesem Vierjährigen Wallach rechnen, der vor drei Monaten in den Besitz von Australian Bloodstock übergegangen war. Artikel lesen
25.06.2019 – Wieder 10.000 Zuschauer beim Auto Häusler After Work-Renntag - Werner Glanz feiert ein Trainer-Triple durch Propolia, Wynona und Naledi - Doppelsiege für Stefan Richter und Gerald Geisler - Action Pure baut die Serie auf vier Treffer aus Artikel lesen
10.06.2019 – Figge-Crack gewinnt im Preis vom Daglfinger Blumenhof vor 3.000 Zuschauern nach Belieben und geht ins blaue Band - Doppeltreffer für Sarah Steinberg im Wettstar.de-Cup - Schlenderhaner Alson zeigt beim Debüt-Sieg viel Talent - Eheduell zwischen Almonacid und Hofer geht an die Spitzenreiterin im Bayerischen Jockey-Championat Artikel lesen
19.05.2019 – Ein Rennen hinter der Spitze hatten Sie sich gewünscht und wollten in München nach dem etwas enttäuschenden Jahresdebüt in Lyon eine Standortbestimmung vornehmen, die Captain’s Friends um Nuri Özdogan, die sich auf den Weg gemacht hatten um mit Joplin im Hauptereignis der Riemer Karte anzutreten. Artikel lesen
01.05.2019 – Riems sportliches Highlight zum Aufgalopp war das pferdewetten.de - Bavarian Classic und im Vorfeld war man sich bei den Experten einig, dass dies das bislang best besetzte Dreijährigen der Saison in Deutschland ist und was das Rennen versprach konnte es auch halten. Artikel lesen
17.04.2019 – Eine ziemlich durchwachsene Saison 2018 erlebte Michael Figge. Zwar war der Trainer beim Jahresgespräch vor der Saison darauf gefasst, dass es schwer sein würde einen Nachfolger für den damals aus dem Quartier gegangenen Shutterbug zu finden, dass sich allerdings nur wenige Pferde blacktype sicherten, war für den stets optimistischen Figge doch eine mittlere Überraschung. Insgesamt gelangen bei 150 Starts 12 Siege und 65 Plätze bei Renngewinnen von 146.000 EUR, was für den lange Zeit vor allem im Ausland sehr erfolgsverwöhnten Trainer, eher einer Saison im unteren Mittelmaß entsprach. Artikel lesen
04.04.2019 – Blickt man die letzten 15 Jahre zurück so stellt man fest, dass Jutta Mayer insgesamt sechs Münchner Trainer-Championate errungen hat. Besonders erfolgreich war die Münchnerin das weiß jeder in der Zeit als sie für die Pferde von Helmut von Finck verantwortlich zeichnete. Bis zu 22 Erfolge gelangen in einer Saison und der Pool der zur Verfügung stehenden Pferde war groß. Mittlerweile hat die Trainerin aber ein deutlich kleineres Lot unter Order und als wir Anfang 2018 mit ihr über die Ziele der Saison sprachen, stand vor allem im Vordergrund Rennen zu gewinnen. Das sie sich am Ende der Saison ein sechstes Mal in Champion-Liste der Trainer eintragen würde können, hatte sich fast keiner gedacht. Artikel lesen
20.03.2019 – 2018 war das Jahr der Sarah Steinberg, so wie auch schon 2017 und so könnte man in Anlehnung an einen US-Film der 90er sagen “Und täglich grüßt das Murmeltier”. Das Quartier der RTC GmbH überbot die Ergebnisse des Jahres 2017 mit spielender Leichtigkeit, feierte im In- und Ausland vier Gruppe-Siege, 27 Treffer insgesamt, eroberte weitere 55 Platzierungen und steigerte die Gewinnsumme des Quartiers auf runde 634.000 EUR. Artikel lesen
11.11.2018 – Er ist binnen kürzester Zeit einer der erfolgreichsten Trainer in Deutschland geworden und am letzten Renntag der Riemer Saison feierte Markus Klug ein besonderes Jubiläum. Der in Heumar bei Köln trainierende, gebürtige Badener feierte seinen 500. Sieger als Trainer und das gleich zum Auftakt der Riemer Veranstaltung. Artikel lesen
01.11.2018 – Spätherbstliches Wetter lockte am 1. November gut 3.000 Besucher nach Riem wo zur ungewöhnlichen Startzeit ab 11:05 Uhr acht Rennen auf dem Programm standen, darunter mit dem Bayerischer Hausbau - Großer Preis von Bayern (Gr.1) das zweite Rennen der höchsten Klasse das sieben Starter an die Isar lockte. Artikel lesen
15.10.2018 – Strahlender Sonnenschein, spätsommerliche Temperaturen und 4.500 Besucher auf der Rennbahn verzeichnete der Münchener Rennverein beim Lotto-Renntag, dessen Highlight wie immer der Preis des Lotto in Bayern war, der als Ausgleich II über 1.600 m ausgetragen wurde und eine Dotierung von 10.000 EUR auswies. Artikel lesen
09.09.2018 – Rund 4.500 Zuschauer fanden den Weg bei strahlendem Spätsommer-Wetter auf die Bahn in Riem und erlebten acht spannende Prüfungen, wobei sich Martin Seidl, Vinzenz Schiergen und Bauyrzhan Murzabayev doppelt in die Siegerliste eintragen konnten. Artikel lesen
29.07.2018 – Einen Großen Dallmayr-Preis 2018 mit einem triumphalen Sieger erlebten an diesem Sonntagnachmittag 15.000 Zuschauer in München-Riem. Das mächtige Godolphin-Quartier schickte Benbatl an den Start, der im März beim renommierten Dubai World Cup-Tag den Dubai Turf und 3 Mio. EUR gewinnen konnte. Artikel lesen
23.06.2018 – Knapp 2.000 Besucher fanden zum ungewöhnlichen Termin am Samstagnachmittag den Weg auf die Riemer Rennbahn und feierten mit beim Türkischen Fest. Neben zahlreichen Spezialitäten-Ständen an denen weit mehr als "nur" Döner angeboten wurde standen acht Prüfungen im Mittelpunkt und sogar Andrasch Starke, Deutschlands erfolgreichster Jockey 2018 fand den Weg an die Isar. Artikel lesen
05.06.2018 – Es war in der Vergangenheit ein schwieriger Termin, der PMU-Afterwork-Renntag in München-Riem. Mit dem heutigen Abend sollte man sich zukünftig keine Sorgen mehr um dieses Meeting machen müssen, denn besser als dieser Wochenauftakt auf der Traditionsbahn im Münchner Osten kann ein After Work-Renntag nicht ablaufen. Artikel lesen
21.05.2018 – Mit 9.000 Zuschauern verzeichnete der Münchener Rennverein am Allianz-Renntag volles Haus. Neben den Rennen bekamen die Zuschauer auch wieder eine Vielzahl schöner Oldtimer zu sehen. Sportliches Highlight war der Allianz Pokal, ein Ausgleich II über 1.600 m, in dem zehn aktuelle Formpferde an der Startstelle versammelt waren. Artikel lesen
12.05.2018 – Sie war mehrfach Bayerischer Champion und betreute die Pferde des Gestüt Park Wiedingen. Jutta Mayer kann mit Fug und Recht behaupten dass Sie die „große Welt“ des Galopprennsports kennt. Vor einigen Jahren entschied sich die Trainerin allerdings gegen Größe, reduzierte das Lot welches Sie betreut auf unter 20 Pferde und widmet sich seither vor allem auch Pferden die woanders keine Chance mehr bekommen. Artikel lesen
01.05.2018 – 6.000 Zuschauer fieberten bei Riems Saisonauftakt dem Start des pferdewetten.de - Bavarian Classic entgegen und wurden nach 2.000 m mit dem Sieg des Favoriten belohnt. Artikel lesen
26.04.2018 – Mit rund 25 Pferden geht der gebürtige Waldviertler mit dem unwiderstehlichen Schmäh in die Saison 2018 die auf jeden Fall bessere Ergebnisse bringen soll als das Jahr 2017. Natürlich sorgten einige Starter im vergangenen Jahr für Highlights, denn mit den Listensieg für Kashmar in Hoppegarten konnte man nicht unbedingt rechnen und auch Mister Onyx präsentierte sich in seiner Dreijährigen-Saison stark und holte zwei Siege. Artikel lesen
16.04.2018 – Groß ist es das Lot, welches Münchens Ire John Hillis in die Saison 2018 führt. Bereits im vergangenen Jahr lief es für den Riem-Champion richtig gut, denn das Trainerchampionat konnte er verteidigen und mit einer Gewinnsumme von fast 80.000 EUR bei 12 Siegen war man auch finanziell durchaus erfolgreich. Artikel lesen
10.04.2018 – Die Saison 2017 verlief für Michael Figge nicht ganz so wie es sich der Trainer zu Beginn gedacht hatte. Bereits im Februar letzten Jahres ließ der Münchner ausrichten, dass sein Augenmerk mehr auf den deutschen Rennen liegen solle und er hielt Wort, startete in schwarz-rot-goldenen Landen insgesamt 111 mal und feierte dabei acht Treffer. Artikel lesen
29.03.2018 – Beachtliche Zahlen lieferte die RTC GmbH unter der Führung von Trainerin Sarah Steinberg im Jahr 2017. 2016 gelang der damaligen Neutrainerin auf Anhieb ein starkes Ergebnis, denn die von ihr betreuten Galopper erliefen über 250.000 EUR an Rennpreisen. Deutlich überbieten konnte das Quartier dieses Resultat im Jahr 2017. Artikel lesen
01.11.2017 – Was für ein tolles Deja-Vu-Erlebnis am Allerheiligen-Feiertag auf einer bestens besuchten Galopprennbahn in München-Riem: Im Pastorius – Großer Preis von Bayern (Gruppe I, 155.000 Euro, 2.400 m), dem letzten Lauf der German Racing Champions League (elf Prüfungen in sechs verschiedenen Städten) triumphierte wie schon 2016 der von Jean-Pierre Carvalho in Bergheim bei Köln für den Stall Ullmann trainierte fünfjährige Hengst Guignol mit Jockey Filip Minarik. Artikel lesen
08.10.2017 – Nur selten werden Rennen in München auf der 1.000 m Geraden ausgetragen, um genau zu sein einmal im Jahr wenn der Bayerischer Sprint-Cup auf der Karte steht, ein Listenrennen mit einer Dotierung von 25.000 EUR das in diesem Jahr unter dem Patronat von Griffo Racing stand. Artikel lesen
10.09.2017 – Der Lotto in Bayern - Bayerischer Flieger-Preis war das sportliche Highlight der Rennveranstaltung in München-Riem und wie im vergangenen Jahr wurde Franz Prinz von Auersperg, Riems Vize-Präsident zur Sieger-Ehrung gebeten, denn seine Princess Asta siegte in diesem Listenrennen über die 1.300 m leicht mit 3 Längen. Artikel lesen
30.07.2017 – Iquitos, der „Galopper des Jahres 2016“ und erste Gewinner der German Racing Champions League eroberte vor 16.500 Zuschauern am Sonntag auch München: Im Großen Dallmayr-Preis (Gruppe I, 155.000 Euro, 2.000 m), einem der beiden absoluten Highlights der Turf-Saison auf der Galopprennbahn im Osten der Landeshauptstadt und einem Lauf der elf Rennen umfassenden Top-Rennserie, bewies der von Altmeister Hans-Jürgen Gröschel (74) in Hannover trainierte fünfjährige Adlerflug-Sohn unter dem Italiener Daniele Porcu seine außergewöhnliche Klasse. Artikel lesen
11.07.2017 – PMU After Work-Renntage können attraktive Werbung für den Galopprennsport sein und solche wurde an einem milden Sommerabend in München-Riem betrieben. Acht volle Starterfelder, gut gelauntes Publikum, Foodtrucks mit attraktivem Speiseangebot und ein gut gelauntes Publikum, das die entspannte Atmosphäre sichtlich genoss machten den zweiten Münchner PMU-Renntag zu einem gelungenen Event. Artikel lesen
26.06.2017 – Die Luxusuhrenmarke Hublot und Zechbauer Zigarren und Hüte hatten an diesem Sonntag auf die Rennbahn in München-Riem geladen und trotz zu Beginn schlechten Wetters konnten die etwas mehr als 2.500 Zuschauer, die den Weg auf die Rennbahn gefunden hatten ein schönes Programm mit spannenden Entscheidungen erleben. Artikel lesen
06.06.2017 – Acht Rennen, entgegen der Wettervorhersage strahlend blauer Himmel, schöne Classic Cars und ein buntes Familienprogramm ermöglicht durch den Renntags-Partner, die Allianz-Versicherung lockten 7.500 Zuschauer am Pfingstmontag auf nach Riem und was die Zuschauer geboten bekamen konnte sich sehen lassen. Artikel lesen
17.05.2017 – Ein wenig überrascht reagierte man in München im November 2015 als die Meldung eintraf, dass der Stall Salzburg für seine Rennpferde Trainings-Center GmbH in München-Riem einen neuen Trainer, genauer gesagt eine neue Trainerin engagiert hatte, denn mit Sarah Steinberg hatte definitiv niemand gerechnet, nachdem in den Wochen zuvor im Rahmen der Trainersuche zahlreiche Namen etablierter Trainer aufgetaucht waren. Artikel lesen
02.05.2017 – Riems Derby-Vorprüfung, das pferdewetten.de - Bavarian Classic über 2.000 m hielt alles was man sich vom ausgeglichenen Starterfeld erwarten durfte, denn entschieden wurde Riems Dreijährigen-Klassiker vor 5.500 Zuschauern in einem mitreissenden Finish. Artikel lesen
25.04.2017 – In guter Stimmung trifft man Michael Figge an einem Morgen Mitte April an. Das Wetter ist kalt aber beständig, die Pferde haben gut gearbeitet, gerade hat Miss England in Berlin gewonnen und als die Jahresbilanz 2016 zum Gespräch wird, strahlen die Augen des Trainers. Artikel lesen
22.04.2017 – Es war eine besondere Saison für John Hillis, denn der seit Jahrzehnten in München beheimatete Ire konnte sein erstes Trainerchampionat auf der Heimatbahn verbuchen und sich damit einem Traum erfüllen. Artikel lesen
27.03.2017 – Seit langem besteht zwischen dem Münchener Galopprennverein und dem in Düsseldorf ansässigen Buchmacher-Unternehmen pferdewetten.de eine enge Geschäftsbeziehung. In den vergangenen zwei Jahren übernahm der renommierte Online-Buchmacher der sich ganz auf das Geschäft mit Pferdewetten spezialisiert hat das Patronat für das Bavarian Classic, Riems wichtige Derby-Vorprüfung. Artikel lesen
22.03.2017 – Ehe die Galopp-Saison in München mit acht Rennveranstaltungen ab dem 1. Mai beginnt, statten wir in Vorbereitung auf das Jahr 2017 den Trainern, die im Münchner Trainingsquartier engagiert sind Besuche ab, um mit Ihnen über das abgelaufene Jahr zu sprechen und die Chancen und Möglichkeiten ihrer Pferde für die neue Saison einzuschätzen. In Teil 1 unserer Serie haben wir mit Werner Glanz gesprochen. Artikel lesen
02.11.2016 – Man traute seinen Augen nicht als das Feld im Pastorius - Großer Preis von Bayern auf die letzten 200 m ging. Nicht so ungewöhnlich war, dass man an der Spitze die gelb-blauen Farben des Stalles Ullmann leuchten sah, denn Savoir Vivre war als Favorit angetreten... Artikel lesen
09.10.2016 – Top-Galopp bei feinstem Herbst-Wetter stand an diesem Nachmittag in München-Riem auf dem Programm und so fanden gut 3.500 Zuschauer den Weg auf die Bahn um den Lotto Bayern-Renntag 2016 zu verfolgen. Highlight der Karte war der Bayerische Sprint Cup (ex Benazet-Rennen) in dem seit längerer Zeit einmal wieder über die 1.000 m Piste gejagt wurde. Artikel lesen
11.09.2016 – Knapp 7.500 Besucher hatten den Weg am Sonntagnachmittag nach München-Riem gefunden um den Prüfungen rund um den Honda - Bayerischer Fliegerpreis beizuwohnen. Artikel lesen
02.08.2016 – Er gilt als der beste Jockey der Welt, ist der Reiter mit den meisten Siegen in Gruppe-Rennen und wer gestern in München-Riem ganz genau hinsah, der konnte erkennen warum Lanfanco „Frankie“ Dettori auch im Herbst seiner Karriere immer noch der Größte seiner Zunft ist. Artikel lesen
28.07.2016 – Am Mittwochvormittag ging eine prominente Nachnennung für Münchens sonntägliches Gruppe 1-Highlight, den Großen Dallmayr-Preis (Gr. I – 155.000 EUR) ein. Aus dem Quartier von Andre Fabre wird Elliptique nach München reisen und seine Chance auf einen Gruppe 1-Sieg suchen. Artikel lesen
03.07.2016 – Ein Sonntagsrenntag mit gutem Galopprennsport stand in München-Riem auf dem Programm und 3.500 Zuschauer konnten sich über einen gelungen Renntag mit vielen kleinen und großen Highlights freuen. Artikel lesen
16.06.2016 – Er gilt als Deutschlands Jahrhundert-Vererber und hat so viele Gruppe-Sieger als Nachkommen wie kein anderer Deckhengst hierzulande. Die Rede ist von Monsun, der seinen Ruhm auch dem Gestüt Schlenderhan zu verdanken hat, wo er nach abgeschlossener Rennkarriere beheimatet war und seinen Beschälerdiensten nachkam. Artikel lesen
15.06.2016 – Es ist das Meeting dass die Emotionen der Galopp-Welt hochschlagen lässt wie kein Zweites. Royal Ascot, Synonym für Morning Suit und Hüte, gesellschaftliches Top-Event und das Meeting der Queen. Artikel lesen
17.05.2016 – Über 40 Classic Cars bildeten am Pfingstmontag den Rahmen für den acht Rennen umfassenden Erdinger Weißbräu Classic Car-Renntag der zum Tag des Gerald Geisler wurde. Artikel lesen
02.05.2016 – Haben knapp 6.000 Zuschauer am Sonntag den Derbysieger gesehen? Mehr als berechtigt scheint diese Frage, denn der im Besitz von Darius Racing stehende Favorit Isfahan imponierte im Pferdewetten.de – Bavarian Classic (Gruppe III, 55.000 Euro, 2.000 m) auf der Galopprennbahn in München-Riem auf ganzer Linie. Artikel lesen
09.03.2016 – Elf Rennhighlights in sechs deutschen Galoppmetropolen verbinden sich zu einer Energie geladenen Serie. Donnernde Hufschläge gepaart mit unbändigem Siegeswillen versprechen Spannung und Nervenkitzel der Superlative. Welches Pferd, welcher Jockey und welcher Trainer können in den Rennen auf Spitzenniveau gleich mehrfach überzeugen und sich damit die wichtigen Punkte für den Gesamtsieg sichern? Los geht´s am 8. Mai mit dem Gerling-Preis in Köln. Artikel lesen
10.12.2015 – Sieben Renntage hat der Münchener Rennverein für die Saison beim Direktorium für Vollblutzucht und Rennen in Köln beantragt und auch genehmigt bekommen. Artikel lesen
30.11.2015 – Es hat nicht sollen sein: 20 Jahre nach dem Triumph von Gestüt Ittlingens Lando konnten sich die beiden deutschen Star-Galopper Ito (Gestüt Schlenderhan/Trainer Jean-Pierre Carvalho/Jockey Filip Minarik) und Nightflower (Stall Nizza/Trainer Peter Schiergen/Jockey Andrasch Starke) im 35. Japan Cup, einem der bedeutendsten Galopprennen der Welt, am Sonntag in Tokio nicht in Szene setzen. In diesem mit umgerechnet rund 4,45 Millionen Euro dotierten Gruppe I-Event über 2.400 Meter landeten beide im geschlagenen Feld. Artikel lesen
26.11.2015 – 1995 gab es eine der absoluten Sternstunden der deutschen Zucht auf der Galopprennbahn in Tokio: Damals gewann mit Gestüt Ittlingens Lando aus dem Stall des 31-fachen Championtrainers Heinz Jentzsch mit dem Japan Cup zum ersten Mal ein hierzulande vorbereitetes Pferd dieses Super-Event in Tokio. Artikel lesen
01.11.2015 – Erneuter Schlenderhan-Triumph im „Pastorius – Großer Preis von Bayern“ - Wöhler-Doppelerfolg im Hurricane Run - BBAG Auktionsrennen München Artikel lesen
23.10.2015 – Entdecke MINI - alles andere kann warten! Artikel lesen
11.10.2015 – Mit einem Ehrenplatz beim letzten Start im Gepäck reiste die dreijährige Reine Magique aus dem Besitz des Newsells Park Stud für das Nereide-Rennen am Sonntag nach München. Artikel lesen
15.09.2015 – Rund 10.000 Besucher waren dem Ruf der Honda-Händler Oberbayern auf die Galopprennbahn München-Riem gefolgt und erlebten am gestrigen Sonntag einen Renntag der Extraklasse. Artikel lesen
07.09.2015 – Nach der Sommerpause öffnen sich die Boxen in München-Riem wieder am kommenden Sonntag zu den drei letzten Renntagen der Saison 2015. Dabei können sich Besucher wie Aktive auf ein Renntage der Spitzenklasse freuen. Artikel lesen
10.08.2015 – Bei Temperaturen von 35 Grad und mehr musste man am Sonntagnachmittag hart gesotten sein, wenn man alle sieben Rennen des Angermaier Trachten-Renntags auf der Galopprennbahn München-Riem verfolgen wollte. Artikel lesen
26.07.2015 – Es ist die größte Kaffee-Party der Welt der Renntag rund um den Großen Dallmayr-Preis. 15.000 Zuschauer sahen am Sonntag ein Gruppe 1-Rennen der Extraklasse und den Sieg des Stall Ullmann-Cracks Guiliani, der sich sein erstes Gruppe 1-Rennen sichern konnte. Artikel lesen
12.07.2015 – Junior siegt bei den Zweijährigen. John Hillis ist Trainer des Tages und kann sich über drei Siege freuen. Artikel lesen
28.06.2015 – Mehr als 4.000 Zuschauer erlebten am Sonntagnachmittag in München-Riem einen spannenden und abwechslungsreichen Renntag der mit einigen sportlichen Leckerbissen aufwarten konnte Artikel lesen
07.06.2015 – Einen fünften Rang belegte in der Nacht zum Sonntag der in München-Riem trainierte Magic Artist aus dem Stall von Wolfgang Figge, in den zur Gruppe 1 zählenden Manhattan Stakes im New Yorker Belmont Park. Artikel lesen
27.05.2015 – Olorda holt sich Rang drei im Prix Saint-Alary – Victory Song gewinnt die Coppa d’Oro in Mailand Artikel lesen
25.05.2015 – Von den insgesamt fünf in München ansässigen Trainern hatten in dieser Saison erst drei Quartiere Siege auf ihrer Heimatbahn gefeiert. Dies änderte sich am Pfingstrenntag, denn vor mehr als 7.000 Zuschauern und bei bester Stimmung konnten sich nun auch Wolfgang Figge und Werner Glanz in die Siegerlisten eintragen. Artikel lesen
19.05.2015 – Magic Artist siegt in Italien und holt sich den Ehrenplatz im Presidente della Repubblica - Olorda aus dem Quartier von Michael Figge punktet in Longchamp ! Artikel lesen
01.05.2015 – Sie ist einer der begehrtesten Ehrenpreise des deutschen Rennsports, die Silberne Peitsche, die in diesem Jahr erneut unter dem Patronat des Bankhaus von der Heydt (55.000 EUR - 1.300 m) gelaufen wurde. Artikel lesen
28.04.2015 – Adrie de Vries, Deutschlands Jockey-Champion 2014, reitet am Renntag der Silbernen Peitsche. Artikel lesen
22.04.2015 – Besser hätte es am ersten Riemer Renntag des Jahres 2015 kaum laufen können. Gut 6.500 Zuschauer vor und in den Tribünen, großartige Stimmung, strahlender Sonnenschein und eine acht Rennen-Karte,... Artikel lesen