News | 01.05.2018 – 6.000 Zuschauer fieberten bei Riems Saisonauftakt dem Start des pferdewetten.de - Bavarian Classic entgegen und wurden nach 2.000 m mit dem Sieg des Favoriten belohnt.
Royal Youmzain aus dem Quartier von Andreas Wöhler sicherte sich den Sieg in dieser wichtigen Derby-Vorprüfung mit einer halben Länge Vorteil und überzeugte auf ganzer Linie. Der Hengst war von Eduardo Pedroza stets im Mittelfeld gehalten worden, griff im Einlauf erst auf den finalen 300 m ins Geschehen ein und konnte die Aufgabe auf der Linie zu seinen Gunsten lösen. Das Rennen vom Start weg bestimmt hatte Emerald Master. Der Hengst aus der Besitzergemeinschaft Daniel Baum / Sebastian Jonas Weiss war bis kurz vor der Linie im Vorteil musste sich dann aber doch geschlagen geben und auch der Ehrenplatz wurde ihm noch entrissen, denn Jimmu hatte auf den finalen Metern den besseren Speed zur Hand. Die weiteren Gelder gingen in dieser Gruppe III-Prüfung an Salve del Rio und Refuseeveryoffer. Zufrieden zeigte sich Edi Pedroza der siegreiche Jockey, der dem Hengst schon vor dem Rennen großes Potenzial zugesprochen hat und eine weitere Steigerung erwartet. Welche Route der Hengst nehmen wird ist dagegen noch offen und wird sich erst in den kommenden Tagen entscheiden.
Den Auftaktsieg zur Riemer Saison markierte im pferdewetten.de - Cup über 1.400 m die in den Farben von Darius Racing laufende Cheshmeh unter Clement Lecoeuvre, die zu Beginn des Einlaufs passend frei kam und mit feinem Speed leicht gegen Prince Persian und Molly Sunshine zum Zuge kam.
Sarah Steinberg, die im vergangenen Jahr keinen Sieger auf der Münchner Heimatbahn satteln konnte, freute sich über den Treffer von Nani im Erdinger Alkoholfrei-Rennen. Über 1.600 m setzte der Wallach im Einlauf zur Attacke an und kam mit René Piechulek im Sattel zu einem leichten Sieg über Kinetic Cross und Joplin.
Das SMC Investmentbank AG-Rennen, ein Ausgleich III über 1.600 m endete mit dem erwarteten Erfolg von Gestüt Görlsdorfs Simon de Vlieger der mit dem „fliegenden Holländer“ Adri de Vries im Sattel Antonia Bella und Manito um 3 Längen distanzieren konnte.
Ein weiterer Favoritentreffer wartete im 4. Rennen, dem Erdinger Weißbier-Preis einem Ausgleich II über 2.000 m. Spät eingesetzt nützte Ronaldo seine glänzende Kondition und holte sich mit Marco Casamento im Sattel einen leichten Sieg gegen Clearly, die ein starkes München-Debüt gab. Rang drei sicherte sich dahinter Wildfasan, während Seriensiegerin Lovelett in München nicht so gut wie zuletzt zur Geltung kam und nur auf dem letzten Rang die Linie passierte.
Eine ganze Reihe interessanter Dreijähriger präsentierte sich im sportwetten.de-Rennen in dem es hauchdünn zur Sache ging. Erst mit dem letzten Schritt holte sich Stall Grafenbergs Aru die Prüfung gegen den sehr stark gelaufenen Arctic Cercle, der mit Nase unterlag. Für Marco Casamento war es nach Ronaldo ebenso der zweite Tagestreffer wie für Trainer Waldemar HIckst.
Die dickste Überraschung des Tages landete Distant Day, der mit Miki Caddedu im Sattel als 234 : 10 Außenseiter zum Zuge kam und im Erdinger Urweisse-Rennen über 2.000 m leicht mit 1 1/2 Längen den Sieg für Riems Champion John Hillis klar machte. Hinter dem Favoriten Call Me Frenklin landete Sweety Heart als langer Außenseiter auf Rang drei, sodass die Dreierwette über 46.000 EUR für 10 Euro Einsatz bezahlte.
Nach Waldemar Hickst / Marco Casamento gelang auch Sarah Steinberg und René Piechulek ein Doppelerfolg, denn im letzten Rennen siegte Dawn Ruler, vierjähriger Hengst aus dem Besitz von Dr. Rudolf Loester leicht mit drei Längen und ließ Amangiri und Ferragosta keine Chance.