News | 10.09.2017 – Der Lotto in Bayern - Bayerischer Flieger-Preis war das sportliche Highlight der Rennveranstaltung in München-Riem und wie im vergangenen Jahr wurde Franz Prinz von Auersperg, Riems Vize-Präsident zur Sieger-Ehrung gebeten, denn seine Princess Asta siegte in diesem Listenrennen über die 1.300 m leicht mit 3 Längen.
Nach einem Rennen im Mittelfeld, beorderte Stephen Hellyn, der eines seiner letzten Rennen für Trainer Mario Hofer absolvierte die Stute zum Angriff und machte auf die lange Zeit führende Alwina und Sante schnell BOden gut, die das Feld in den Einlauf führten. In der Distanz hatte die Prinzessin schnell die besseren Karten und klärte die Fronten noch klar zu ihren Gunsten. Im Top-Speed verbesserte sich Mata Utu überraschend auf den Ehrenplatz, wohingegen für die beiden Führpferde Alwina und Sante nur die Plätze drei und vier blieben. Stephen Hellyn der siegreiche Jockey zeigte sich bei der Siegerehrung glücklich und meinte, dass die Stute eine Top-Leistung abgerufen hat. Überglücklich war auch Besitzer Franz von Auersperg, der für die Stute gegen Ende der Saison sogar einen Start in England für nicht ausgeschlossen hält.
Zum Start in den Renntag konnten im Preis vom Autohaus Bauer Ottobrunn zwei Zweijährige besonders gut gefallen. Der bereits mit zwei Starts Rennerfahrung ausgestattete Salve del Rio aus dem Gestüt Höny-Hof ging unterwegs dicht hinter der Spitze, schritt mit Beginn des Einlaufs zur Tat und setzte sich vor das Feld. In der Distanz alleine vorne, wurde der Rio de la Plata-Sohn etwas kürzer, sodass Zargun aus dem Stall Darius Racing noch zum Piloten aufschließen konnte. Dieser konterte die Schlussoffensive des pink-grünen aber souverän und kam beim dritten Start zum ersten Sieg. Zargun gefiel beim Debüt ausgezeichnet und wird demnächst auf der Siegerstraße zu finden sein und auch die drittplatzierte Floranza zeigte sich im Vergleich zum Baden-Debüt deutlich gesteigert.
Ein Stallduell entschied den Preis von Oddset einen Ausgleich III über 1.400 m. Im Einlauf lange Zeit in Front ging Danish King in der Distanz ein wenig die Luft aus, sodass Trainingsgefährtin Winola nicht nur heran flog, sondern kurz vor der Linie auch noch zum Sieg kam. Stefan Richter der für beide Pferde verantwortlich zeichnet konnte sich für einen weiteren Münchner Treffer freuen. Deutlich zurück ging das dritte Geld an Shinko Danon.
Ein weiterer Ausgleich III das Honda Deutschland GmbH-Rennen wurde zu einer Beute von Show Biz, der sich nach dem Start sofort hinter Nic Mountain einreihte. Als dieser zu Beginn der Gerden etwas kürzer wurde, führte Michael Cadeddu die Monsun-Stute des Stalles Ullmann zum Angriff und stellte die Weichen sofort auf Sieg, denn weder der zum Schluss noch mächtig marschierend Eternal Power, noch Super Ridge, der an den Rails gefährlich auf Touren kam konnten die Vierjährige in Gefahr bringen, die ihren zweiten Sieg feiern konnte und für die Tagestreffer Nummer 2 für Jean-Pierre Carvalho und Michael Cadeddu sorgte.
Ein eindrucksvoller Sieg gelang Barbara mit Bauyrzhan Murzabayev im Preis der bayerischen Spielbanken. Unterwegs in der vorderen Gruppe gelegen zog die Stute 350 m vor der Linie mit dem Schiergen-Vertreter Qadan aus dem Gestüt Fährhof gleich und ließ diesen in der Folge einfach stehen. Auf der Linie stand für die Stute ein Sieg mit überlegenen fünf Längen zu Buche. Auf der Linie fing Party Playboy noch den mitfavorisierten Qadan ab, der gegen Ende der Prüfung doch deutlich nachließ.
Das Leichtgewicht im Feld holte sich den Sieg im Preis der Häusler Automobil GmbH. Über 1.600 m siegte Key to Magic unter Thore Hammer-Hansen den Sieg im Ausgleich II und nützte die leichte 49 kg Marke. Auf dem Ehrenplatz überraschte Rock to the Moon Spirited im Ziel noch eine halbe Länge hinter sich lassen konnte. Und Trainerin Jutta Mayer gab sich mit diesem Sieg nicht zufrieden und legte zum Ende der Karte noch doppelt nach. Zuerst siegte die in Baden etwas unglücklich gelaufene Antonia Bella den Sieg im Preis der Motostar GmbH und verwies Alta Monte und Palace King auf die Plätze zwei und drei. Zum Abschluss siegte Quinceanera im Bayernlos-Preis, dem 3. Lauf zum Bayerischen Amateur-Championat unter Vinzenz Schiergen, der der Stute ein optimales Rennen bescherte und so Sydney und Valdez in die Schranken weisen konnte.