Riemer Stars weiter in der Erfolgsspur

Olorda in Longchamp stark - Victory Song siegt in Mailand

News | 27.05.2015 – Olorda holt sich Rang drei im Prix Saint-Alary – Victory Song gewinnt die Coppa d’Oro in Mailand

Dieser Artikel enthält ein YouTube Video. Bitte aktivieren Sie Marketing-Cookies, um das Video anzuzeigen.

Auch am vergangenen Wochenende waren Riemer Pferde wieder im Ausland im Einsatz und auch dieses Mal sprangen mehr als beachtliche Erfolge heraus.
Am Sonntagnachmittag war Longchamp einmal mehr das Ziel der Diana-Favoritin Olorda aus dem Stall von Michael Figge ,Woche noch den Besitzer gewechselt hatte. Die Stute trat im Prix Saint-Alary (250.000 EUR – 2.000 m) gegen acht Gegnerinnen auf Gruppe 1-Ebene an und bestätigte ihren Gruppe 3-Sieg vollauf. In einem schnell gelaufenen Rennen, in dem Varana mit Christophe Soumillon die flotte Pace von Beginn an diktierte, war die Lord of England-Tochter lange Zeit an fünfter Stelle zu sehen. Auch wenn sie im Einlauf nicht mehr ganz frisch wirkte, zeigte die Dreijährige großen Kampfgeist und schob ihre Nase auf der Linie an Princess Charm vorbei. Leine Chance hatte sie allerdings gegen die große Favoritin Queen’s Jewel. lag unterwegs hinter Olorda, zündete Mitte des Einlaufs den Turbo und lief so einem leichten Sieg gegen Wakeela entgegen.
Nach dem Rennen zeigte sich Michael Figge sichtlich zufrieden, auch wenn dieses Mal nicht alles ideal für seine Top-Stute gelaufen war. Unterwegs war das Tempo zu hoch, sodass Olorda nicht zur Ruhe kam. Im Einlauf merkte man ihr die kurze Startfolge an. Immerhin hat Olorda in den letzten fünf Wochen drei Starts absolviert. Nun wird sie eine Pause einlegen um anschließend mit erholt in den deutschen Preis der Diana zu gehen.

Ebenfalls am Sonntag unternahm das Team von Wolfgang Figge einen Ausflug nach Mailand, wo die Coppa d’Oro (LR – 3.000 m – 30.000 EUR) auf dem Programm stand. An den Start schickte der Münchner Erfolgsstall einen ehemaligen Vertreter des Stalles Salzburg. Victory Song, ein Dansili-Hengst aus einer Vollschwester zu Gallileo, der im vergangenen Jahr in den Besitz des Tirolers Kurt Fekonia übergegangen ist. Der Hengst zeigte bereits im vergangenen Jahr gute Leistungen, beendete das italienische St. Leger auf Rang vier und konnte nun erstmals auf höherer Ebene punkten. Als 87:10 Chance am Toto gehandelt, holte sich der Fünfjährige den Siegerscheck in Höhe von 16.150 EUR gegen die höher eingeschätzten Duca di Mantova und Autor. Dabei profitierte Victory Song von einem starken Ritt seines Jockey Luca Maniezzi, der den Hengst frühzeitig an die Spitze schickte, teilweise mit bis zu 10 Längen führte und einen Vorteil von gut 2 Längen ins Ziel brachte.