Riemer Gruppe 1-Chancen in Köln und Mailand

Werner Glanz am Sonntag in Strasbourg zu Gast

News | 26.09.2014 – Gleich zwei Riemer Pferde haben am Sonntag gute Aussichten auf einen Sieg in Gruppe 1-Rennen und beide Pferde kommen aus dem Stall Salzburg und somit aus dem Quartier von Trainer Wolfgang Figge.

Riemer Gruppe 1-Chancen in Köln und Mailand

Night Wish geht nach dem starken Auftritt im Großen Preis von Baden, wo er Rang drei hinter Ivanhowe und Sea the Moon belegen konnte mit guten Aussichten in den 52. Preis von Europa in Köln. Der Hengst wird dieses Mal von Alexander Pietsch vorgestellt und muss sich mit 12 Gegnern messen. Im Quartier des Sholokov-Sohnes gab man sich zu Wochenbeginn optimistisch denn Night Wish ist in Bestform und musste in Baden nur dem kommenden Arc-Starter des Gestüts Schlenderhan und dem überragenden Derby-Sieger 2014 den Vortritt lassen. In Köln stehen ebenfalls starke Gegner bereit. Altmeister Andreas Löwe, der in diesem Jahr seine bislang erfolgreichste Saison als Coach feiern kann, schickt Sirius an den Start der im Großen Preis von Berlin seinen ersten Gruppe 1-Treffer feiern konnte. Wild Chief konnte sich im französischen und deutschen Derby als Vierter und Fünfter Prämien sichern und gehört erneut zur Favoritengruppe. Guardini in den Farben von Georg Baron von Ullmann wurde für den Kölner Klassiker nachgenannt und sollte sich besser verkaufen können als beim letzten Auftritt. Gleich zwei Starter schickt das Gestüt Karlshof an den Ablauf. Open Your Heart endete im Deutschen Derby überraschend auf Rang drei, Amazonit siegte im Derby-Trial von Bremen und gab beim Sieg eine starke Visitenkarte ab. An den Start gehen außerdem mit Chancen Earl of Tinsdal, Vif Monsieur, Girolamo, Empoli, Nymphea, Papagena Star und Hey little Görl und somit ein Gruppe 1-Feld das keine Wünsche offen lässt.

In Mailand steht am selben Nachmittag der Gran Premio Vittoria di Capua auf dem Programm, der das Ziel von Magic Artist ist. Der Sieger des Bavarian Classic 2014 trifft dabei wie sein Stallgefährte Night Wish in Köln auf einen starken Gegner aus dem Quartier von Andreas Löwe. Amaron siegte in dieser Prüfung vor zwei Jahren war zuletzt in Baden-Baden im toten Rennen mit Magic Artist Zweiter im Darley Oettingen-Rennen und ist in so guter Verfassung, dass ein zweiter Treffer in diesem italienischen Klassiker nicht ausgeschlossen ist. Im Sattel von Amaron wird übrigens dieses Mal nicht Mirco, sondern dessen Bruder Christian Demuro das Kommando übernehmen.
Der Duke of Cambridge-Zweite L’Amour de ma Vie mit Mikael Barzalona und Calyxa aus dem Gestüt Haus Ittlingen sind weitere Kandidaten die als Sieger vorstellbar sind. Aus den italienischen Ställen muss man besonders Priore Philip beachten, der den Premio Carlo Vittadini gewinnen in Mailand zu ähnlichen Bedingungen gewinnen konnte. Möglich ist aber auch der Überraschungssieger aus dem Gran Premio Presidente della Republica Refuse To Bobbin.

Ohne einen Riemer Starter geht es auch im Highlight der Rennveranstaltung in Strasbourg am Sonntag nicht. Im Grand Prix de la Region Alsace ist Lady’s Day aus dem Stall von Werner Glanz im Einsatz. Die Stute des Stalles Darius Racing platzierte sich zuletzt auf Listen-Ebene in Meran und sollte auch im Elsaß mit Chancen antreten.

Bildquelle: Anja Moesch / turfstock.com