News | 07.09.2015 – Nach der Sommerpause öffnen sich die Boxen in München-Riem wieder am kommenden Sonntag zu den drei letzten Renntagen der Saison 2015. Dabei können sich Besucher wie Aktive auf ein Renntage der Spitzenklasse freuen.
Den Auftakt macht am Sonntag, den 13. September der Renntag rund um die Honda – Europa Meile. Über 1.600 m messen sich in dieser traditionellen Gruppe III-Prüfung Top-Meiler. Als sichere Starter stehen bereits Amazonit, Diplomat und Brisanto und so darf man sich auf ein Top-Rennen gefasst machen. Zweites Highlight des Renntags ist der Bayerische Flieger-Preis, ein Listenrennen über die Distanz von 1.300 m.
Um den Sieg im Nereide-Rennen geht es am Sonntag den 11.10.2015. In diesem Listenrennen für Stuten sind bisher noch 31 Pferde genannt, die sich kurz vor dem Ende der Turf-Saison noch einen blacktype-Sieg sichern wollen. Bereits in den vergangenen Jahren erfreute sich die Prüfung über 2.000 m immer großer Beliebtheit und war Anziehungspunkt für talentierte Stuten, die ihr Können auf der Münchner Bahn unter Beweis stellten. Neben zahlreichen deutschen Top-Stuten angeführt von Full of Beauty und Light the Stars, haben in diesem Rennen auch noch einige ausländische Kandidatinnen eine Nennung, sodass auch in diesem Jahr ein starkes Starterfeld zu erwarten ist.
Am letzten Renntag der Riemer Saison wird das zweite Münchner Gruppe 1-Highlight der Saison entschieden. Der Große Preis von Bayern ist das sportliche Top-Highlight am 1. November. Derzeit sind in diesem Rennen noch 34 Pferde startberechtigt, wobei zum Nennungstermin auch in diesem Jahr wieder großes internationales Interesse zu verzeichnen war. Frankreichs Top-Trainer Andre Fabre hat Golden Guepard ebenso mit einer Nennung ausgestattet, wie Godolphin-Trainer Saeed bin Suroor, der Sky Hunter gemeldet hat. In der Nennungsliste taucht außerdem der Name des Großer Preis von Baden-Gewinners Prince Gibraltar auf, der sich somit den Weg des letztjährigen Großer Preis von Bayern-Siegers Ivanhowe einschlagen könnte. Aus den deutschen Top-Quartieren sind große Namen wie Empoli, Ito und Nightflower in der Nennungsliste zu finden, und sogar ein Start des Derby-Siegers Nutan ist nicht ausgeschlossen.
Es lohnt sich also an allen drei Renntagen auf die Galopprennbahn nach München-Riem zu kommen und Galopprennsport der Extraklasse zu erleben.
Bildquelle: Lajos-Eric Balogh / turfstock.com