Doppeltreffer für Woodburn, Seidl und Minarik beim PMU After Work!

Top-Stimmung und spannende Entscheidungen beim PMU-Renntag

News | 11.07.2017 – PMU After Work-Renntage können attraktive Werbung für den Galopprennsport sein und solche wurde an einem milden Sommerabend in München-Riem betrieben. Acht volle Starterfelder, gut gelauntes Publikum, Foodtrucks mit attraktivem Speiseangebot und ein gut gelauntes Publikum, das die entspannte Atmosphäre sichtlich genoss machten den zweiten Münchner PMU-Renntag zu einem gelungenen Event.

Doppeltreffer für Woodburn, Seidl und Minarik beim PMU After Work!

Für eine faustdicke Überraschung sorgte gleich zum Auftakt der Karte Rock to the Moon. Der Wallach der von Gerald Geisler in Iffezheim trainiert wird, sorgte für den ersten Treffer des Quartiers an der Isar 2017 und das zum lukrativen Toto-Kurs von 124:10. Stets im Vordertreffen zu sehen, ging der Fünfjährige im Einlauf früh an die Spitze und ließ sich von dieser nicht mehr verdrängen. Da half es auch nichts, dass Miss England spät noch sehr gut auf Touren kam und dicht an den Sieger heranlief. Letztlich blieb für die Figge-Stute nur der Ehrenplatz, den sie sicher vor dem lange Zeit führenden Mister Onyx inne hatte. Lediglich auf Rang vier kam Favorit Magellan über die Linie der nach weiten Wegen unterwegs zum Schluss etwas müde wurde.
Klappte es im Auftaktrennen für den Stall Ullmann noch nicht mit einem Sieg, so konnte im 2. Rennen, dem Erdinger Urweisse-Rennen gefeiert werden. Mit Spirited zog Filip Minarik sofort an die Spitze und ließ den Gegner bis ins Ziel keine Chance mehr. Mit klaren 1 ½ Längen Vorteil überquerte der Invincible Spirit-Sohn die Linie vor Wild Wings die im Einlauf für einen Moment gefährlich aussah, letztlich aber die Klasse des Siegers anerkennen musste. Rang drei sicherte sich Tigers Palarina, die vom Start weg in dieser Position zu sehen war ohne jemals Chancen auf mehr zu haben.
Aller guten Dinge sind drei, so lautete das Motto im 3. Rennen, denn im Erdinger Pikantus-Rennen siegte Arlington Girl zum dritten Mal in dieser Saison. Die Stute wurde von Ex-Profi Kevin Woodburn im Einlauf vom Ende des Feldes eingesetzt und siegte im Ziel nach starker Speedleistung mit einem Hals gegen Attalos der bis dahin allen Angriffen der Gegner wiederstanden hatte und Cash the Cheque und Bernsteinkette auf den geteilten dritten Rang verweisen konnte.
Weil Siege so schön sind, legte Woodburn ein Rennen später nochmal nach und feierte, Profi- und Amateur-Siege zusammengezählt Sieg 1517 seiner Karriere. Knapp eine Woche vor seinem 60.Geburtstag präsentierte sich der Engländer hellwach, setzte den von Frau Andrea Schwarzenbeck trainierten Koreen punktgenau ein und hatte auf der Linie sämtliche Gegner hinter sich gelassen, darunter auch Onenightinbangkok der eigentlich schon wie der Sieger aussah und zum Schluss nur knapp das Nachsehen hatte. Rang drei holte sich dahinter Forever, der Mitte der Geraden einen sehr guten Moment hatte und lange um den Sieg kämpfte.
Das Erdinger Alkoholfrei-Rennen über 2.000 m für dreijährige Pferde entwickelte sich zu einer spannenden Angelegenheit. Das bessere Ende für sich hatte Waikiki mit Martin Seidl, die nach einem Rennen in der Spitzengruppe im richtigen Moment einen Gang zulegen konnte und so den entscheidenden Vorteil hatte. Hinter der Stute kämpfte sich Naledi auf Rang zwei, der im heißen Endkampf allerdings die gerade Linie verließ und dabei Dawn Ruler leicht behinderte. Nach Überprüfung sah die Rennleitung die Störung aber nicht als entscheidend an und ließ den Zieleinlauf unverändert.
Ein Abstammung der Extraklasse hat Igraine anzubieten. Die Dreijährige die von Jean-Pierre Carvalho für den Phoenix Stable vorbereitet wird, hat Champion-Vererber Galileo zum Vater und so waren die Erwartungen an die Vierjährige immer hoch. In Riem nun zeigte die hübsche Stute erstmals was in ihr steckt und siegte überlegen mit vier Längen im Erdinger Leicht-Preis. Filip Minarik ließ sie vom Start weg in der vorderen Gruppe marschieren, machte Mitte der Geraden ernst und hatte sofort die Entscheidung herbeigeführt, wobei Shark Attack und Spanish Caress nur noch die Eisen sahen.
Einen idealen Rennverlauf an dritter Stelle hatte unterwegs auch Key to Magic, der Martin Seidl einen zweiten Tagestreffer bescherte. Im Erdinger Dunkel-Preis, einem Ausgleich IV über 1.600 m bestätigte der Wallach seine ausgezeichnete Form und hielt Laquyood auf Distanz der im Einlauf noch viel Boden gut machen konnte und noch bis auf zwei Längen an den Sieger heranlief. Nicht ganz aufgegangen war Tamara Hofers Fluchtversucht. Bis weit in die Geraden war die Ende des vergangenen Jahres aus Südamerika zurückgekehrte Reiterin mit Tom Tom Chap dem Feld enteilt, allerdings kamen die Gegner noch rechtzeitig heran, sodass für den Wallach schließlich das dritte Geld blieb.
Zum Abschluss punktete auch noch das Quartier von Yasmin Almenräder, denn Arineo zog an zweiter Stelle liegend zu Beginn des Einlaufs einen kurzen Sprint an und kam mit Stephen Hellyn im Sattel zu einem klaren Treffer im Erdinger Kristall-Rennen. Shinko Danon und Madrugada komplettierten hier die Dreierwette.

Bildquelle: Lajos-Eric Balogh / turfstock.com