News | 09.10.2016 – Top-Galopp bei feinstem Herbst-Wetter stand an diesem Nachmittag in München-Riem auf dem Programm und so fanden gut 3.500 Zuschauer den Weg auf die Bahn um den Lotto Bayern-Renntag 2016 zu verfolgen. Highlight der Karte war der Bayerische Sprint Cup (ex Benazet-Rennen) in dem seit längerer Zeit einmal wieder über die 1.000 m Piste gejagt wurde.
Mit großen Vorschusslorbeeren war White Witch aus dem Godolphin Imperium nach München-Riem gereist und wollte den Sieg im Bayerischen Sprint-Cup landen. Nach einem ruhigen Start, beorderte Mickael Barzalona die Stute 300 m vor dem Ziel zum Angriff auf die Spitze, zeigte auch einen starken Moment und kam dennoch nicht entscheidend voran. Mitfavorit Daring Match unter Jockey Alexander Pietsch hatte da die Fronten längst zu seinen Gunsten geklärt. Mit einem schnellen Start sicherte sich der Hengst zeitig das Kommando, diktierte dem restlichen Feld ein schnelles Tempo. In der Distanz hatte hatte der Hengst einen sicheren Vorteil gegen die beiden Münchner Lokalmatadoren Bondi und Lord Roderick, der sich mit der Godolphin-Stute den dritten Rang im toten Rennen teilen musste. Siegreiter Alexander Pietsch zeigte sich nach dem Erfolg sehr zufrieden und lobte die großen Sprintqualitäten des Fünfjährigen, der auf der Kurzstrecke zur creme de la creme der deutschen Sprinter gehört.
Zum Auftakt gab es eine Überraschung im Preis der GlücksSpirale, 5. Lauf zum Bayerischen Amateur-Championat. Kevin Woodburn, der im Jahr 2002 seinen 1.500 Sieg als Profi-Jockey feiern konnte, ist in diesem Jahr wieder aktiv geworden und geht nun in Amateur-Rennen an den Start. Mit einem beherzten Ritt holte sich der Ex-Profi den Sieg mit Scataro, der als 80 : 10 Chancen gehandelt wurde. Dahinter kamen die Außenseiter zum Zug. Si Partout und Sunny Beach wurden zu hohen dreistelligen Quoten gehandelt, zogen nach einem Rennen im Vordertreffen gut durch und sicherten sich die Plätze zwei und drei, sodass die Dreierwette 19.401 :10 bezahlte.
Im Rennen für Zweijährige um den Preis der Bayerischen Spielbanken, war Gestüt Hachtsees Tai Chi-Tochter Scapina aus dem Trainingsquartier von Henk Grewe als Favoritin gehandelt. Nach ihrem vierten Rang in Hannover ging die Stute zum zweiten Mal in ihrer Karriere an den Ablauf und wurde von Frankreichs Spitzen-Jockey Mickael Barzalona sofort an die Spitze beordert. Im Einlauf legte die talentierte Stute spielend zu und hatte im Ziel, ohne stark gefordert zu werden einen Vorteil von vier Längen auf die beim Debüt gut gelaufene Megera. Den dritten Rang sicherte sich dahinter Bernsteinkette, die sich knapp vor Lady Magic ins Ziel retten konnte.
Im Preis des Lotto 6 aus 49, einem Kategorie E-Rennen über 1.400 m verteidigte Mickael Barzalona seine weiße Weste in München-Riem, denn beim zweiten Start auf der Bahn in der bayerischen Landeshauptstadt gelingt dem Franzosen der zweite Treffer. Nach einem Rennen im Mittelfeld setzt er die von Andrea Rulec in Iffezheim trainierte Elusive Sengia gut 200 m vor dem Ziel punktgenau ein und holt sich im Top-Speed noch den sicheren Sieg vor der bis zur Linie immer wieder fein anpackenden Youm Momayez und Best Magic, der die Gegner zum Schluss ziehen lassen musste.
Eine Premiere gab es für Münchens Neu-Trainer Karoly Kerekes der endlich seinen ersten Trainererfolg feiern konnte. Mit einem starken Lauf holte sich die in guter Form agierende Flame den Sieg im Preis von Oddset, einem Kategorie D-Rennen über 1.600 m. Nach klug eingeteiltem Ritt hatte die Stute unter Martin Seidl zum Schluss die besten Reserven und siegte sicher mit einer halben Länge vor Zanini, der im Einlauf frühzeitig das Kommando übernehmen konnte, dem Schlussangriff der Stute aber nichts mehr entgegensetzten konnte. Auf dem dritten Rang landete Noble Hero, der knapp vor Laquyood blieb.
Den 100. Erfolg seiner Trainerkarriere konnte der Dresdner Trainer Stefan Richter im Preis des Lotto in Bayern, einem Ausgleich II über 2.000 m feiern. Nach einem Rennen im Vordertreffen packte Fort Good Hope, der davor drei Siege in Folge in Hoppegarten feiern konnte den Turbo aus und sicherte sich seinen vierten Treffer in Folge mit einem überlegenen fünf Längen Vorsprung. Für Fort Good Hopes Jockey Martin Seidl war es nach seinem Sieg mit Flame sofort der zweite Treffer, womit sich Riem wieder einmal als goldenes Pflaster für den Bayern erweist. Rang zwei geht dahinter an die erst kürzlich in Frankreich siegreiche Eudokia, die erneut ihre gute Form unter Beweis stellen konnte. Dahinter holten sich La Celerina und High Strung aus dem Quartier von John Hillis die Plätze drei und vier noch vor dem Mitfavoriten Weltmeister, der im Einlauf keinen Moment hatte.
Zum Mann des Tages avancierte Mickael Barzalona mit seinem Sieg im Preis der Toto 13er-Wette. Mit Nic Mountain übernahm der Franzose gleich nach dem Start das Kommando, gab die Führung in der Folge nicht mehr ab und siegte ganz leicht mit 2 1/2 Längen Vorsprung. Attentionadventure kämpfte tapfer bis im Ziel und rettete den zweiten Rang vor Wiesenlerche ins Ziel, die noch guten Speed entwickelte, aber letztlich zu spät kam.
Zum Abschluss der Karte zeigte sich Kowalsky im Vergleich zum letzten Laufen wieder deutlich verbessert, attackierte die Konkurrenz im Einlauf mit viel Einsatzwillen an den Rails und stellte die Weichen mit Bettina Mühlbauer im Sattel auf Sieg. Zazoulina für den nach dem Ausfall Mickael Barzalonas, der seinen Flieger erreichen musste Eva-Maria Geisler verpflichtet wurde, endete auf dem zweiten Rang. Winola und Alexander Pietsch waren dahinter auf Rang drei zu sehen.
Bildquelle: Lajos-Eric Balogh / Turfstock.com